- einen in der Krone haben
- einen im Tee haben (umgangssprachlich); einen weg haben (umgangssprachlich); einen sitzen haben (umgangssprachlich); einen in der Mütze haben (umgangssprachlich); betrunken sein
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
einen in der Mütze haben — einen im Tee haben (umgangssprachlich); einen weg haben (umgangssprachlich); einen sitzen haben (umgangssprachlich); einen in der Krone haben (umgangssprachlich); betrunken sein … Universal-Lexikon
Einen (Zacken) in der Krone haben — Einen [Zacken] in der Krone haben Wer umgangssprachlich ausgedrückt einen [Zacken] in der Krone hat, ist betrunken: Wenn man so einen Zacken in der Krone hat, sollte man das Auto stehen lassen. Er leerte aus Liebeskummer eine halbe Flache… … Universal-Lexikon
Krone — Krone: Lat. corona »Kranz; Krone«, das aus griech. korō̓nē »Ring, gekrümmtes Ende des Bogens« (zu griech. korōnós »gekrümmt«) entlehnt ist, bezeichnete speziell den aus Blumen, Zweigen und dgl. gewundenen Blütenkranz als Kopfschmuck oder als… … Das Herkunftswörterbuch
einen sitzen haben — einen im Tee haben (umgangssprachlich); einen weg haben (umgangssprachlich); einen in der Krone haben (umgangssprachlich); einen in der Mütze haben (umgangssprachlich); betrunken sein * * * Einen sitzen haben Diese umgangssprachliche Fügung ist … Universal-Lexikon
einen im Tee haben — einen weg haben (umgangssprachlich); einen sitzen haben (umgangssprachlich); einen in der Krone haben (umgangssprachlich); einen in der Mütze haben (umgangssprachlich); betrunken sein * * * Einen im Tee haben Wer einen im Tee hat, ist [leicht]… … Universal-Lexikon
einen weg haben — einen im Tee haben (umgangssprachlich); einen sitzen haben (umgangssprachlich); einen in der Krone haben (umgangssprachlich); einen in der Mütze haben (umgangssprachlich); betrunken sein … Universal-Lexikon
Krone — Zahnkrone * * * Kro|ne [ kro:nə], die; , n: 1. a) als Zeichen der Macht und Würde eines Herrschers bzw. einer Herrscherin auf dem Kopf getragener, breiter, oft mit Edelsteinen verzierter goldener Reif mit Zacken, sich kreuzenden Bügeln o. Ä.: die … Universal-Lexikon
Krone — Kro̲·ne die; , n; 1 ein Schmuck aus Gold und Edelsteinen, den ein König, eine Königin usw (als Zeichen ihres Amtes) zu besonderen Anlässen auf dem Kopf tragen || K: Kaiserkrone, Königskrone 2 nur Sg; das Amt und die Macht, die ein König bzw. eine … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Im Schatten der Krone — Filmdaten Deutscher Titel Im Schatten der Krone Originaltitel The Prisoner of Zenda … Deutsch Wikipedia
Krone — 1. An der Krone erkennt man den Kaiser. – Bertram, 54. 2. Die Krone einer guten Gesinnung ist Demuth. – Burckhardt, 170. 3. Ein Kron durch alle Welt mehr denn ein Batzen geld. – Henisch, 199, 38; Petri, II, 210. Eine Krone (Münze) gilt überall… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon